Der Glasrotationsverdampfer ist ein vielseitiges Laborinstrument, das zur Entfernung oder Rückgewinnung von Lösungsmitteln aus Materialien durch Verdampfung verwendet wird. Häufig in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie eingesetzt, ist es ideal für Anwendungen wie Destillation, Konzentration und Lösungsmittelrückgewinnung. Das System besteht typischerweise aus einem rotierenden Verdampferkolben, einem Wasser- oder Ölbad zur Erwärmung und einem Kondensator, um die Kondensation des Dampfes zu erleichtern. Es ist mit Hilfsgeräten wie Kühlern und Vakuumpumpen kompatibel. Rotationsverdampfer sind in einer Vielzahl von Kapazitäten erhältlich, von 1L für den Einsatz im kleinen Labor bis zu 50L für Pilot- oder industrielle Prozesse.